Monatsabend im November 2024
Berichte von Burgstaller Wolfgang
- Totengedenken
- Neues vom Landesverband
- Tips zur Honigvermarktung
- Allfälliges
1. Totengedenken:
- Brigitte Öhlböck (23.07.2024)
2. Neues vom Landesverband:
- Einladung zum Imkeradvend (16.11.2024)
- Neue Förderrichtlinien
- Förderjahr 01.08.2024 - 31.07.2025
- Pro Mitglied: 2 Proben Honiganalyse, 4 Proben Faulbrut und 1 Probe Rückstandsbestimmung
- Förderungen wie Kleingeräteförderung sind davon nicht betroffen
3. Tips zur Honigvermarktung:
- Honig ist leichter zu verkaufen, wenn er flüssig ist (Kunden kaufen mit den Augen)
- Kandierter Honig wird nur von gut informierten Kunden gekauft
- Ein jeder echter Honig kandiert einmal
4. Allfälliges:
- Wir lassen wieder ein Buch von unserer Vereinszeitung binden
- Honigertragserhebung im Welser Imkerverein
- Ertragsvölker: 634 Völker
- Gesamthonigertrag: 17.851 kg
- Blütenhonig: 8084 kg
- Sommerhonig: 3750 kg
- Waldblütenhonig: 1282 kg
- Waldhonig: 1740 kg
- Melezitosenhonig: 2995 kg
- Imkerkegeln: 20.11.2024 18 Uhr Gasthaus Übleis
- Honigspende